OOH-Magazin Ausgabe 1 - 2017
Online-Unternehmen wie Lieferando set- zen immer deutlicher auf die Reichweite von Out of Home: 2016 verzehnfachte der Lieferservice seine Spendings und wurde damit drittgrößter Kunde der Aussenwer- bung, nach McDonald’s und Parship.de . Ohne OOH geht es nicht: Die posh global GmbH wirbt für ihre neue E-Zigarette be posh konsequent auf Out of Home-Medien, im Herbst 2016 bereits zum dritten Mal. Nach der Einführungsphase zur Etablierung des Namens ging es in der Folgephase um die emotionale Aufladung der Marke. Dafür wurde der OOH-Etat für 2016 auf knapp 7 Millionen Euro aufgestockt. Langzeittrend: Werbeeinnahmen und Marktanteile der Medien in Deutschland Analyse der Bruttowerbeaufwendungen in den klassischen Medien 2015 Gesamtmarkt Print* TV Online/Mobile Verzeichnismedien Out of Home Radio Kino Umsatz [Mrd. €] Umsatz [Mrd. €] Share [%] Umsatz [Mrd. €] Share [%] Umsatz [Mrd. €] Share [%] Umsatz [Mrd. €] Share [%] Umsatz [Mrd. €] Share [%] Umsatz [Mrd. €] Share [%] Umsatz [Mrd. €] Share [%] 2015 15,21 6,63 43,6 4,42 29,1 1,42 9,3 0,89 5,9 1,00 6,6 0,74 4,9 0,09 0,6 2010 15,76 8,26 52,4 3,95 25,1 0,86 5,5 1,15 7,3 0,77 4,9 0,69 4,4 0,07 0,4 2000 19,90 12,15 61,1 4,71 23,7 0,15 0,8 1,24 6,2 0,75 3,8 0,73 3,7 0,17 0,9 Basis: Nettowerbeeinnahmen erfassbarer Werbeträger Quelle: ZAW-Jahrbuch „Werbung (in Deutschland)“, ab Ausgabe 2001 Netto: vor Skonti, nach Abzug von Mengen- und Malrabatten sowie Mittlerprovisionen; ohne Produktionskosten *Print: Tageszeitungen, Publikumszeitschriften, Fachzeitschriften, Zeitungs-Supplements, Wochen- und Sonntagszeitungen, Anzeigenblätter 27 OOH!–Markt & Zahlen Deutschland
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyMzYy