OOH-Magazin Ausgabe 4 - 2017

Intimissimi: Image und Markenbildung mit optimalemOOH-Mix Image und Markenbildung stehen im Mittel- punkt einer bundesweiten Out of Home-Kampagne, die das italienische Dessous-Label Intimissimi mit Unterstützung von Kinetic Worldwide im Herbst umgesetzt hat. Anders als in den bisherigen Kampagnen, bei denen stets die beworbenen Dessous imVordergrund standen, zeigt der neue Auftritt Top-Models wie Irina Shayk und Ex-Tennis-Star Ana Iva- novic im natürlichen Look. Auf diese Weise möchte die Marke aus den Hause Calzedonia ihre Kunden betont emotional ansprechen und das Brand Image festigen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch das Zusammenspiel der unterschiedlichen OOH-Medien. Die hoch- wertigen Bildmotive von Star-Fotograf Mario Testino sind auf klassischen OOH-Werbeträ- gern wie Großflächen, Ganzsäulen, Mega- Lights und CLPs sowie auf MallVideo im direkten Shop-Umfeld erschienen; dazu kamen Infoscreens, digitale und analoge CLPs sowie MegaLights auf Stadtebene in Berlin, Ham- burg, München, Köln, Frankfurt/Main, Stutt- gart, Düsseldorf und Nürnberg. BIPA provoziert Debatte über Weiblichkeit In ihrer neuen Kampagne hat die Drogerie- marke BIPA eine Debatte über Weiblichkeit angestoßen. „Weil ich ein Mädchen bin“ lautet der Claim, der Weiblichkeit in ein neues, modernes Verständnis rücken möchte, fernab von Rollenklischées. Die Idee: In jeder und jedem steckt ein Mädchen, das jede/jeder auf ihre oder seine eigene Art undWeise zumAus- druck bringt. Folgerichtig wendet sich BIPA in der Fortsetzung der Motive auch dezidiert an Männer und ordnet ihnen Gefühlswelten zu, die üblicherweise mit Frauen in Verbindung gebracht werden. Mit weiblichen und nun auch männlichen Testimonials zeigt die von der Agentur Serviceplan Austria entwickelte Kam- pagne, wie universell vermeintlich weibliche und männliche Eigenschaften tatsächlich sind. 13 OOH!– In Kürze

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyMzYy