OOH-Magazin Ausgabe 4 - 2017

SCHILL: Ich würde mir wünschen, dass Umsetzungen außerhalb der klassischen Plakatflächen einen stärkeren Fokus bekommen. Wir müssen die Menschen draußen erwischen, wo sie gerade sind, weil sie heute nicht mehr automatisch zu uns kommen. Die klassischen Plakatflächen werden natürlich immer ihre Berechtigung haben und funktionieren, aber spannender finde ich zum Beispiel interaktive Experiences, die die Leute wirklich auf dem richtigen Fuß erwischen, wenn sie draußen unterwegs sind. So etwas wie das „Unlimited Sta- dium“ von NIKE – ein Runningtrack, der mitten in der Stadt aufgebaut wird, Werbung für Nike macht und tatsächlich genutzt werden kann. Das ist ein Beispiel dafür, dass eine Marke eine Outdoor-Lösung auf- baut, die über einen längeren Zeitraum Interaktion bewirkt, Technik und Data nutzt, einen riesigen PR-Wert erzielt und natürlich voll auf dem Markenkern von Nike einspielt. OOH!: Worauf sind Sie beim Eurobest neugierig und was langweilt Sie jetzt schon? SCHILL: Auch wenn ich den ganzen Experimential-Bereich wahn- sinnig spannend finde, können mich großartige klassische OOH-Um- setzungen natürlich immer noch beeindrucken. Ich würde mir ein Bein dafür ausreißen, wenn klassische Billboard-Kreationen wie die „Twitter“-Kampagne oder die „iphone 6“-Kampagne von uns wären. Auch die „Iconic-Moments“-Kampagne für Pepsi aus Deutschland von BBDO ist eine ganz fantastische Nutzung von Billboards. Das ist eine Einfachheit, die vor 10 oder 20 Jahren genauso gut funktioniert hat wie heute. Alle diese klassischen Kampagnen verstehen zu 100 Prozent, was eine Billboard-Kampagne ausmacht. Davon gerne nach wie vor mehr. Alexander Schill ist seit 2008 der weltweite Kreativchef (Global Chief Creative Officer) der Serviceplan Gruppe. Im Jahr 2006 war er Gründungsmitglied des Hauses der Kommu- nikation Hamburg, dem damals ersten Standort der Serviceplan Gruppe außerhalb Münchens. Innerhalb weniger Jahre führte er die Agenturgruppe an die vordersten Plätze nationaler und internationaler Kreativ­ rankings. So wurde Serviceplan unter seiner kreativen Führung unter anderem als „Agency of the Year“ (Eurobest), „Direct Agency of the Year“ (Cannes), „Design Agency of the Year“ (LIA) oder „Independent Agency of the Year“ (LIA) ausgezeichnet. In den vergangenen Jah- ren hat Schill über 50 Cannes Löwen gewon- nen, inklusive zwei Grands Prix in den Jahren 2012 und 2013. „Großartige klassische OOH-Umsetzungen können mich immer noch beeindrucken.“ 25 OOH!–Trends & Innovationen Deutschland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyMzYy