OOH-Magazin Ausgabe 3 - 2019

Der österreichische Out of Home-Primus Gewista führt den Ausbau seines Digital OOH-Networks konsequent fort. Nach dem Start 2014 in Wien und dem weiteren Rollout an hochfrequentierten Standorten in City-La- gen von Salzburg, Graz und Linz sind nun auch die Landeshauptstädte Klagenfurt und Bregenz im Portfolio. Die Vermarktung der Digitalen City Lights in Klagenfurt ist bereits angelaufen, Bregenz wird in Kürze folgen. Mit ihren Part- nern PSG in Klagenfurt und der Progress Wer- bung in Salzburg hat die Gewista damit nun sechs von neun Landeshauptstädten mit digi- talen City Lights erschlossen. Andrea Groh, CSO der Gewista: „Unser DOOH-Netzwerk in Wien, Salzburg, Graz, Linz und ab sofort auch Klagenfurt und Bre- genz umfasst derzeit 78 Digitale City Lights mit 99 Faces. In naher Zukunft wird das Angebot durch die Erschließung weiterer Landeshaupt- städte österreichweit ausgebaut und die beste- henden Netze werden verdichtet.“ Fotocredit: PSG, Klagenfurt Als erstes Projekt ihrer strategischen Partner- schaft stellen der OOH-Vermarkter WallDe- caux und der Datenmarktplatz adsquare den „Out-of-Home-Planner” vor. Über die Platt- form könnenWerbetreibende ihre OOH-Kam- pagne erstmals sowohl nach Wohnorten als auch nach Mobilität der Zielgruppen aus­ steuern und darüber hinaus mobil verlängern. Möglich macht dies die Kombination aus anonymisierten Bewegungsdaten und Ziel- gruppeninformationen zu rund 43 Millionen Smartphones und die Integration aller WallDecaux Werbeflächen-Standorte in das Online-Tool. Ziel ist es, die Reichweitenstärke von Aussen- werbung um die Targeting-Möglichkeiten über Daten zu ergänzen. Mit der Auswahl von Merkmalen in Bezug auf Sozio-Demographie, Marken-Affinitäten, Interessen oder besuchten Orten identifiziert das Tool die für die Ziel- gruppe relevanten Werbeflächen. Durch die Implementierung von Bewegungsdaten lassen sich so deutschlandweit kundenindividuelle Out of Home-Netze erstellen. Mit dem Tool ergeben sich zugleich neue Mög- lichkeiten für die Verbindung von Aussenwer- bung und Mobile sowie des (Re)-Targetings entlang der Customer Journey: Werbetrei- bende können das gleiche Zielgruppen-Targe- ting für die OOH-Kampagne und die mobile Verlängerung nutzen. DOOH-Rollout Austria: Klagenfurt und Bregenz werden digital Neuer Out of Home-Planer kombiniert Standorte und Bewegungsdaten 9 OOH!– In Kürze

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyMzYy